• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Login
  • Home
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Feuerwehrhaus
  • Feuerwehr Göllheim
  • Jugend
  • Wissenswertes
  • Förderverein

Feuerwehr in der Albert-Schweitzer-Kita

29.11.2014

In den letzten zwei Wochen begleitete die Feuerwehr Göllheim das Team der Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte in Göllheim bei dem Schwerpunktthema „Feuerwehr“.
Die Leiterin der Bambinifeuerwehr, Ramona Hartelt , besuchte die Einrichtung. Sie wurde von der Betreuerin, und Kita-Angestellten, Christine Henn-Hutter unterstützt. Nach dem sie berichtete wie man sich im Brandfall richtig verhält, ging Frau Hartelt zusammen mit den Kindern durch das Gebäude. Alle Türen oder Durchgänge die zu einem rettenden Weg führen wurden mit einem Lächelnd gekennzeichnet, die „schlechten“ mit einem Stirnrunzelnd. Nebenbei wurde auch noch die Bambinifeuerwehr vorgestellt.

Dier Feuerwehrmänner David Hutter und Wicko Neumann vertieften bei Ihrem Besuch nochmal die Themen, welche die Kinder schon erfahren konnten. Zusätzlich zeigten sich die Feuerwehrmänner in „voller Montur“ um den Kindern zu zeigen wie ein Feuerwehrmann im Einsatz aussieht. Gerade die Ausrüstung mit schwerem Atemschutz, soll keine Ängste bei den Kindern wecken.

 

Höhepunkt war eine Übung unter echten Bedingungen am 29.11. Viele Kinder haben extra für diesen Termin an einem Samstag die Kita besucht. Nachdem eine Nebelmaschine in Waschraum die Rauchmelder auslöste wurde ein telefonischer (vorher abgesprochener) Alarm bei der Netzleitstelle abgesetzt. Das Personal evakuierte  die Tagesstätte, so dass diese noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren Göllheim und Dreisen leer war. Die Feuerwehr musste den „Brand“ unter Kontrolle bringen und zwei vermisste Personen finden und retten. Die kleinen Kinder betrachteten neugierig und aus sicherer Entfernung das Treiben.
Direkt nach der Übung wurden zusammen mit dem Personal und Pfarrer Rummer die Erkenntnisse aus der Übung geteilt.

 


 

Mitgliederversammlung 2014

Am 19. November fand die Mitgliederversammlung der Feuerwehrfördervereins statt. Im seinem Rückblick erinnerte der Vorsitzende Rainer Hartelt an die zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Der Dank gilt den vielen Helfern zu den „Großveranstaltungen“ Feuerwehrfest, Theaterabend und St. Martinszug. Nicht zu vergessen die Unterstützung des Musikvereins bei seinem Oktoberfest.
Mit den Festen konnten auch zufriedenstellende Einnahmen gemacht werden. Kassenführer Alexander Baade konnte über eine solide Finanzausstattung berichten. Die Anschaffungen konnten alle im laufenden Jahr wieder erwirtschaftet werden.

Bei den Neuwahlen ergaben nur kleine Änderungen. Wicko Neumann übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Karla Ries, die ab sofort die Kassenführung übernimmt. Alexander Baade hatte auf eigenen Wunsch den Posten abgegeben. Als neuen Beisitzer konnte der „jugendliche“ Marcel Dietz gewählt werden. Der Vertreter der Jugendfeuerwehr konnte leider nicht besetzt werden. Alle weiteren Vorstandsmitglieder sind wieder gewählt worden.

Im kommenden Jahr wird der Verein wieder eine beträchtliche Summe in die Feuerwehr Göllheim investieren. So soll die Beschaffung von neuen Helmen (Marke Gallet) für die gesamte Wehr mit finanziert werden.

 


 

Erfolgreicher Theaterabend – Spende für Hochwasseropfer

18.10.2014

Am Oktobermarkt-Samstag veranstaltete der Feuerwehrförderverein den, fast traditionellen, Theaterabend im Haus Gylnheim. Die Laientheatergruppe Schaukelstuhl e.V. aus Gauersheim spielte den Schwank „Eine verrückte Familie“. Das Stück wusste dem zahlreichen Publikum zu gefallen, was den Schauspielern zum letzten Vorhang minutenlangen Applaus leistete.

Der Feuerwehrförderverein beschloss schon im Vorfeld für jede Eintrittskarte einen Euro für die Flutopfer aus dem Moschel-und Appeltal wegzulegen.
Zudem spendeten die Besucher 278,40€.
Darufhin beschloss man, den „Eintrittsanteil“ mehr als zu verdoppeln. Somit konnte eine Summe von 1000€ an die Donnersberger Initiative überwiesen werden.


 

Wehrführerwahlen

16.07.2014

Bei der Feuerwehr Göllheim stand ein Wahlabend an. Gemäß der neuen Gesetzeslage mussten die Wehrführer und dessen Stellvertreter neu gewählt werden. Diese Position gelten als "Ehrenbeamte" mit einer maximalen Länge von 10 Jahren.

Unter der Leitung des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller traf sich die Göllheimer Mannschaft zur Wahl. Unterstützt wurde Herr Hartmüller von Wehrleiter Stefan Stein, vom zuständigen Fachbereichsleiter der VG-Verwaltung, Herr Jürgen Rheinfrank, sowie von Alterskameraden Siegbert Euler.

Die bisherigen Amtsinhaber, Wehrführer Sven Braun und seinem Stellvertreter Reiner Ultes, stellten sich - nach 14 geleisteten Dienstjahren! - wieder zur Wahl. Beide wurden jeweils in geheimer Wahl mit überwältigenden Mehrheiten wiedergewählt.

Anschließend wurden die Beiden wieder für 10 Jahre zu Ehrenbeamten bestellt. Dazu gehörte auch ein Gelöbnis.



Glückwunsch zu Wiederwahl: v.l.: Wehrleiter Stefan Stein, Wehrführer Sven Braun, 1. Beigeordnete Dieter Hartmüller, stellv. Wehrführer Reiner Ultes


Schon im Vorfeld wurde innerhalb der Jugendfeuerwehr deren Leiter und dessem Stellvertreterin gewählt. Als Leiter der Jugendfeuerwehr wurde der langjährige "Amtsinhaber" Uli Gress wiedergewählt. Den verkanten Platz des Stellvertreters nimmt jetzt an seiner Seite Frau Samira Massalski ein.

Die beiden wurden an dem Wahlabend ebenfalls offiziell in Ihr Amt ernannt.

Ernennung der Jugendfeuerwehrleitung: v.l.: Wehrleiter Stefan Stein,  1. Beigeordnete Dieter Hartmüller, Uli Gress, Samira Massalski

 


 

Weitere Beiträge ...

  1. Feuerwehrfest 2014
  2. Fahrzeugübergabe Göllheim 19
  3. Dreck-Weg-Aktion
  4. Motorsägenlehrgang bei der Feuerwehr
  5. Heilpädagogisch Therapeutisches Kinderzentrum zu Gast bei der Feuerwehr Göllheim
  6. Termine 2014
  7. St. Marinsfest 2013
  8. Kindergartenbesuch
  9. Tag der offenen Tür 2013

Seite 6 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®